Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Ein ganzheitlicher konservativer Therapieansatz mit Methoden der Schulmedizin und der Naturheilkunde ist unsere Stärke und eine individuelle Beratung bietet Ihnen die Grundlage für die gemeinsame Therapieauswahl.
Sollte eine Operation notwendig werden, können wir Sie bezüglich der operativen Möglichkeiten und Einrichtungen beraten und Sie zielgerichtet zuweisen.
Unsere Erfahrung und ständige Weiterbildung sichern Ihnen Gesundheitsdienstleistungen auf höchstem medizinisch
technischem Niveau.
Diagnostik
Unsere Praxis bietet Ihnen ein breites Spektrum diagnostischer Möglichkeiten. Ein Schwerpunkt ist die Knochendichtemessung ( DXA ) mit orthopädischer Betreuung.

Osteoporosediagnostik
Eine Osteodensitometrie, auch als Knochendichtemessung bekannt, ist ein medizinisches Verfahren zur Bestimmung der Knochendichte. Es dient dazu, die Dichte und Stabilität der Knochen zu messen, was besonders wichtig für die Diagnose und Beurteilung von Osteoporose ist. Die Untersuchung ist schmerzfrei, nichtoperativ und mit einer relativ geringen Strahlenbelastung verbunden.

Wirbelsäulenvermessung
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der 4 D Wirbelsäulenvermessung.
Das Analysesystem DIERS formetric 4D ermöglicht eine schnelle statische und dynamische (funktionelle) optische Vermessung des menschlichen Rückens und der Wirbelsäule. Das Verfahren ist strahlungsfrei und arbeitet berührungslos. Vielfältige klinische Fragestellungen zur objektiven Analyse der Körperstatik und -haltung, Skoliosen und alle Formen von Wirbelsäulendeformitäten können dargestellt werden. Die neue 4D-Technologie ist wegweisend für den Einstieg in die funktionelle klinische Messtechnik, zur Erhöhung der Messgenauigkeit (4D-Averaging) und zur Vermeidung von Messfehlern bedingt durch Haltungsvarianzen.

Digitales Röntgen
Beim Digitalen Röntgen wird statt einem konventionellen Röntgenfilm eine digitale Speicherfolie belichtet. Die Digitalisierung bietet zahlreiche Vorteile:
Das Röntgenbild steht sofort zur Beurteilung und Besprechung mit dem Patienten oder einem Kollegen bereit.
Die Strahlenbelastung wird gegenüber der klassischen Analogtechnik deutlich reduziert. Digitale Röntgenbilder haben eine höhere Bildqualität. Durch die Betrachtung mithilfe eines Computers können Sie nachbearbeitet werden. Dies unterstützt die Diagnosenfindung. Die Digitalbilder können auf CD gebrannt werden und ohne Qualitätsverlust an Patienten, Mitbehandelnde und Nachbehandelnde weitergegeben werden. Die Digitaltechnik schont die Umwelt, da keine Entwicklungschemikalien mehr notwendig sind.

Sonografie
Eine Sonografie, auch als Ultraschalluntersuchung bekannt, ist ein bildgebendes Verfahren in der Medizin, das Ultraschallwellen zur Untersuchung von organischem Gewebe verwendet. Bei dieser Methode sendet ein Schallkopf kurze, gerichtete Schallwellenimpulse in den Körper, die an Gewebe-Grenzschichten unterschiedlich stark reflektiert werden. Das Gerät erfasst die zurückgeworfenen Signale und erstellt daraus ein Bild, das Sonogramm genannt wird.
Ein besonderer Vorteil der Sonografie ist, dass sie ohne ionisierende Strahlung auskommt und daher auch bei Schwangeren und für wiederholte Untersuchungen geeignet ist.
Therapie
Die Therapioptionen finden Sie unter dem Menüpunkt "Leistungen". Ein Schwerpunkt unserer Praxis ist die fokussierte und radiale Stoßwellentherapie. Zur Behandlung steht ein Gerät der modernsten Generation der Firma Storz zur Verfügung.

Fokussierte Stoßwellentherapie
Die fokussierte Stoßwellentherapie (FSWT) ist ein etabliertes Verfahren in der Orthopädie zur Behandlung von chronischen Schmerzen und Sehnenbeschwerden. Sie nutzt hochenergetische Schallwellen, die gezielt in tiefere Gewebeschichten eindringen, um Heilungsprozesse zu stimulieren.
Besonders wirksam ist die FSWT bei Erkrankungen wie Kalkschulter, Tennisellenbogen, Fersensporn oder Achillessehnenentzündungen. Durch die Verbesserung der Durchblutung und die Anregung der Zellregeneration kann sie Schmerzen lindern und die Geweberegeneration fördern – oft als Alternative zu Medikamenten oder Operationen.
Die Therapie ist minimalinvasiv, gut verträglich und erfordert in der Regel mehrere Sitzungen für optimale Ergebnisse.

Akupunktur
Akupunktur ist eine über 2000 Jahre alte Heilmethode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), die sich auch im Westen als alternative Behandlungsmethode etabliert hat. Sie basiert auf der Vorstellung, dass die Lebensenergie des Körpers – das sogenannte Qi – entlang bestimmter Leitbahnen (Meridiane) fließt. Wird dieser Energiefluss gestört, kann es zu Erkrankungen oder Schmerzen kommen.
Durch das gezielte Setzen feiner Metallnadeln in ausgewählte Akupunkturpunkte auf der Haut und in tiefer gelegene Gewebeschichten soll der Energiefluss reguliert und die Selbstheilungskraft des Körpers angeregt werden.
In unserer Praxis setzen wir die Akupunktur insbesondere bei Schmerzen des Bewegungsapparates ein, beispielsweise bei Rücken-, Schulter- oder Gelenkschmerzen. Auch bei funktionellen Störungen wie Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus, Schlafstörungen oder vegetativen Beschwerden kann sie unterstützend wirken.

Magnetfeldbehandlung
Die Magnetfeldtherapie ist ein naturheilkundliches Behandlungsverfahren, bei dem künstlich erzeugte Magnetfelder zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt werden. Bei dieser Therapie werden Magneten oder elektrisch erzeugte Magnetfelder verwendet, um elektromagnetische Impulse auf den Körper zu übertragen.
Die Therapie basiert auf der Annahme, dass Körperzellen durch elektromagnetische Impulse beeinflusst werden können. Mithilfe spezieller elektrischer Geräte wird ein pulsierendes Magnetfeld erzeugt, das die Zellfunktionen normalisieren und Heilungsprozesse fördern soll. Die Magnetfelder sollen die Gewebsdurchblutung und Sauerstoffversorgung verstärken sowie den Stoffwechsel und die Nährstoffversorgung im betroffenen Körperteil verbessern.

Extensionsbehandlung
Die Extensionsbehandlung ist eine physiotherapeutische Methode, die das Prinzip des Auseinanderziehens (Extension) anwendet, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit von Gelenken und der Wirbelsäule zu verbessern. Sie dient der Schmerzlinderung, Verbesserung der Beweglichkeit und langfristigen Stabilität.
Durch gezielte Zugkraft werden Gelenke und die Wirbelsäule gedehnt, um Druck von den Gelenkflächen oder gereizten Nerven zu nehmen. Die sanfte Streckung fördert dadurch die Entlastung von Bandscheiben, löst Verspannungen und verbessert die Durchblutung sowie den Stoffwechsel im Gewebe.

Laserbehandlung
Eine High-Level-Lasertherapie (HILT) ist ein modernes Verfahren der komplementären Medizin, das einen Hochleistungslaser mit hoher Leistungsdichte einsetzt. Diese Therapieform nutzt die spezifischen Eigenschaften des Laserlichts, um verschiedene therapeutische Effekte im Körper zu erzielen. So erzeugt der Hochleistungslaser eine bedeutende Wärmewirkung im Gewebe und fördert gleichzeitig die Geweberegeneration. Die Behandlung zielt auf eine Reduktion von Schmerzen und Entzündungen ab, fördert die Neovaskularisierung und unterstützt Wundheilungsprozesse. Die mitochondriale Aktivität wird erhöht, was zu einer verbesserten Energieversorgung der Zellen führt.

Hyaluronsäurebehandlungen
Hyaluronsäure wird zur Behandlung von arthrosebedingten Gelenkschäden verwendet.
Es handelt sich um ein synthetisch hergestelltes Äquivalent der körpereigenen Hyaluronsäure, welche ein Bestandteil der Gelenkflüssigkeit und Grundsubstanz des Knorpels ist.

Kinesiotape
Von dem Japaner Kenso Kase wurde ein spezielles Tape zur Verbesserung der Muskel- und Gelenkfunktion entwickelt.
Von vielen Sporttreibenden sind die blauen oder roten Klebebänder bereits bekannt. Die Bänder - sogenannte Kinesiotapes - werden in der orthopädischen Praxis ebenfalls häufig verwendet. Durch fachkundige Hand angelegt, können diese Tapes bei verschiedenen Erkrankungen eingesetzt werden.

Manuelle Medizin
Manuelle Therapie oder auch Chirotherapie (fälschlicherweise als "Einrenken" bekannt) ist eine hochwirksame Methode zur Behandlung von Funktionsstörungen der Wirbelsäule und von Gelenken, bei der mit bestimmten Handgrifftechniken, Blockierungen und Schmerzen rasch beseitigt werden können.