Die Magnetfeldtherapie ist ein naturheilkundliches Behandlungsverfahren, bei dem künstlich erzeugte Magnetfelder zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt werden. Bei dieser Therapie werden Magneten oder elektrisch erzeugte Magnetfelder verwendet, um elektromagnetische Impulse auf den Körper zu übertragen.
Die Therapie basiert auf der Annahme, dass Körperzellen durch elektromagnetische Impulse beeinflusst werden können. Mithilfe spezieller elektrischer Geräte wird ein pulsierendes Magnetfeld erzeugt, das die Zellfunktionen normalisieren und Heilungsprozesse fördern soll. Die Magnetfelder sollen die Gewebsdurchblutung und Sauerstoffversorgung verstärken sowie den Stoffwechsel und die Nährstoffversorgung im betroffenen Körperteil verbessern.
Die Magnetfeldtherapie wird bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt, insbesondere bei:
- Orthopädischen und entzündlichen Beschwerden
- Rückenschmerzen und Rheuma
- Knochenbruchheilung
- Gelenkerkrankungen
- Osteoporose
- Sportverletzungen
- Schmerzzuständen
Die Behandlung erfolgt in der Regel auf einer Liege mit einem Magnetfeld-Bogen oder sitzend mit einem Magnetfeld-Applikator. Eine typische Behandlung dauert etwa 15-30 Min., wobei die Häufigkeit der Anwendungen von der spezifischen Erkrankung abhängt.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit der Magnetfeldtherapie wissenschaftlich nicht belegt ist und sie als alternativmedizinische Methode gilt.